Wie geplant haben wir letzten Freitag unseren Platz im Preußenhafen geräumt und sind die knapp 15 km zurück in den Dortmund-Ems-Kanal. Aktuell liegen wir mal wieder direkt vor dem alten Hebewerk in Henrichenburg.
Für die nächsten Tage sind Regen und Gewitter angekündigt. Also werden wir mal schön besseres Wetter abwarten. Hier kann man sich ja prima in den Ausstellungshallen des Hebewerkes und des WSV die Zeit vertreiben.
Leider wird die Halle des WSV wohl demnächst abgerissen. Sie soll einem Parkplatz für Touristen weichen – wirklich schade. Es ist z.Z. auch noch nicht bekannt, wo die Exponate verbleiben werden.
Man merkt auch hier, das Geld wohl immer knapper wird. Das Hebewerk ist abends schon nicht mehr beleuchtet. Daher gibt’s hier auch keine schönen Bilder der Bauwerke unserer Altvorderen. Wer sich aber trotzdem einiges anschauen möchte, der möge sich unsere alten Berichte antun. Ich verlinkte diese hier:
→ 2014: Henrichenburg
→ 2024: Der Schleusenpark Waltrop
→ 2024: Ruhrgebiet: Prädikat „Wertvoll“
Je nach Wetterlage geht’s Anfang der Woche weiter. Wir werden erstmal nur kurz um die Ecke zum alten Hafen Datteln ziehen.
Unsere Familienbesuche müssen ja auch noch abgehakt werden. Da man sich mittlerweile nicht mehr so oft trifft, freut man sich natürlich die alten Gesichter wieder zu sehen.
Es gibt also noch genug zu tun… 😉