
Die Heimfahrt
Moin, es gibt ein neues Video von unserer ersten Tour 2023 von Werder/Havel zum Heimathafen in Seelze. Viel Spaß damit ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Wieder zu Hause
Seit dem Herbst letzten Jahres stand unsere Lievemijn zum Refit bei der Marina Vulkan Werft in Werder/Havel. Letzte Woche wurden ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Ende eines schönen Sommers
Die Wassersportsaison 2022 ist, zumindest für uns, beendet. Wir haben wieder viel erlebt und auch die Ruhe auf dem Wasser ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Letzte Ankertage
Unser Sommerurlaub neigt sich dem Ende zu. Den letzten Tag im Potsdam sind wir zum Kaiser-Wilhelm-Blick hoch. Versprochen war ein ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Ein Tag im Park
Gestern haben wir mal wieder unsere Füße ein wenig malträtiert und den Tag im Park Sanssouci verbracht. Vom Anleger, nahe ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Potsdam
Letzten Donnerstag haben wir unseren Ankerplatz im Lehnitzsee geräumt und sind für einige Tage nach Potsdam an die Spundwand. Die ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Kontraste
Gestern bei herrlicher Sonne noch unseren Abendsnack auf dem Vordeck genossen, sah es heute morgen komplett anders aus. Eine dicke ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Vor Anker
Wie sagte einst Lieutenant Colonel Hannibal vom A-Team: "Ich liebe es wenn ein Plan funktioniert"! Genauso ist es uns nun ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Strom ist ‘ne feine Sache
Nachdem wir unsere Lievemijn in Trzebiez noch mit Diesel versorgt hatten, sind uns auf dem Weg nach Gartz unsere drei ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Frisch betankt…
...für die Reise ins Binnenland. Den letzten Abend auf Usedom genießen wir mit einem leckeren Martini im Mondlicht. Nach einem ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Auf Usedom
Gestern morgen haben wir uns in Richtung Usedom aufgemacht und die Peene verlassen. Zum Abschied gab's noch einen herrlichen Sonnenaufgang ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Bei den Heiden (nebenan)
Nach 32 Tagen und 760 km haben wir unser Ziel für die diesjährige Tour erreicht. Demnächst geht es, ein paar ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Die Peene
Gestern sind wir bei nahezu Windstille übers Stettiner Haff und gleich bis Anklam durchgefahren. Als wir beim Yachtclub Peene e.V ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Auf dem Weg nach Trzebiez (Ziegenort)
Nach dem die beste Ehefrau von allen uns gestern mit frischen Lebensmitteln versorgt hat, haben wir heute morgen bereits um ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Auf der Westoder
Einige Kilometer hinter Zerpen bzw. Marienwerder erreichen wir Niederfinow. Wir müssen weiter durch das alte Hebewerk, da der Neubau immer ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Abends vor der Zerpenschleuse
Nachdem wir, wie schon so oft, die Wartezeit vor der Lehnitzschleuse ausgiebig genießen durften, haben wir auf dem Weg zum ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Werder adé – Hallo Hennigsdorf
Die letzten Tage haben wir mit einem Teil unserer Kinder wundervolle Stunden auf dem Wasser verbracht. Am Sonntag sind sie ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Vor Anker im Glindow See
Gestern morgen haben wir Brandenburg verlassen und fünf Stunden später unseren Anker in den Glindow See geworfen. Glaubt man den ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Nachtleben in Brandenburg
Nach einem leckeren Abendessen haben wir versucht, die neuen Kalorien schnell wieder loszuwerden. Ein ausgedehnter Spaziergang sollte es bringen. Und ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Moin Leute aus Brandenburg
Die nächste Etappe ist geschafft und die Kanäle liegen nun für die nächsten Wochen erstmal hinter uns. Nachdem wir die ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Genthin hat alles was man braucht
Genthin ist sicherlich nicht gerade die Perle im Jerichower Land. Aber sie haben hier alles was man braucht. Einen LIDL-Anleger ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Drei Tage und zwei Nächte…
...liegen wir aktuell vor Anker im Niegripper See. Es ist und bleibt wohl einer unserer Lieblingsseen. Zur Zeit haben wir ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Am Hebewerk in Rothensee
Heute hat alles gepasst. Um 9:20 werfen wir in Calvörde die Leinen los und machen uns auf den Weg. Bereits ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

The Flying Dutchman
...der fliegende Holländer bzw. unsere schöne Lievemijn hat uns dieses Jahr recht schnell voran gebracht. Gestern noch in Seelze, heute ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Auf in den Westen
Unsere Tour in den Westen, genauer nach Lünen bei Hamm, habe ich, wie ihr sicherlich schon bemerkt habt, diesesmal nicht ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Routenplaner für Wasserstraßen
Wer bereits einige Routenplaner für den Wassersport ausprobiert hat, wird vermutlich, ebenso wie ich, ernüchtert die Planungsergebnisse betrachtet haben. Nun ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Wohin geht die Bergfahrt ?
Während unseres letzten Urlaubs kam die Frage auf, welche Richtung jeweils mit Berg- und Talfahrt auf unseren Kanälen bezeichnet ist ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Hoch hinaus…
Jetzt geht's los. Am Samstag, den 26. März, schwebt unsere Lievemijn bei Traumwetter der neuen Saison erwartungsvoll entgegen. Mal sehen ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Wieder in der Heimat
Nach 64 Tagen und 855 km haben wir gestern um 14:32 Uhr unsere Lievemijn wieder im Heimathafen festgemacht. Auch wenn ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Der letzte Tag in Rothensee
…beginnt mit ordentlich Nebel. Im Laufe der Vormittags klart es allerdings auf und die Sonne kommt raus. Heute wird es ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Go West
Gut das es von WetterOnline die App "RegenRadar" gibt. So kann man doch sehr gut sehen, um welche Uhrzeit man ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Beim ESV in Kirchmöser
Unser Lieblingsanleger am Bornufer in Plaue ist gesperrt. Die alte Eisenbahnbrücke wird z.Z. gestrahlt und saniert. So sind wir bei ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Ist jetzt schon Herbstanfang ?
Manchmal könnte man es vermuten. Die Temperaturen haben sich tagsüber zwischen 18° und 20° Grad eingependelt und nachts liegen wir ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Im Krüpelsee
Nach zwei schönen Tagen in einer kleinen Bucht des Krüpelsees, haben wir unseren Anker eingeholt. Es ist Schietwetter angesagt. Wir ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Auf der Dahme
Mittwoch morgen haben wir unseren Ankerplatz in der Sacrower Lanke aufgegeben, um noch etwas die Dahme hoch zu fahren. Schnell ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Die Sonne geht auf
Ohne Worte... Genießen reichte uns ! Vor Anker in der Sacrower Lanke ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Auf zum Park Babelsberg
Nahezu 12 km haben wir heute auf Schusters Rappen hingelegt. Nu sind die Füße platt. Aber es hat sich gelohnt ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Am Jungfernsee
Heute morgen haben wir unseren wunderschönen Ankerplatz am Lehnitzsee verlassen und sind mal kurz um die Ecke. Den Anleger am ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Vor Anker im Lehnitzsee
Die letzten Tage haben wir, bis auf den Winter, alle Jahreszeiten durchgemacht. Herrliche Sonnenuntergänge, Badespaß, Regen, Gewitter, Nebel. Alles dabei ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Endlich Urlaub
Alle Termine abgehakt! Unsere neuen Polster sind auch gestern nachmittag fertig geworden und wir können nun völlig terminbefreit den Urlaub ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Ein Sonntag am Zernsee
Wenn man im Urlaub längere Zeit an einem Ort festhängt, sucht man sich nahezu täglich neue Ausflugsziele. Über die App ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Die blaue Stunde
Keine Sorge... - Der Artikel hat nichts mit Alkohol zu tun. Ich habe gestern Abend die letzten Minuten der sog ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Werder / Havel
So, nun habe auch ich endlich meine zweite Corona Impfung intus. Tochter Svenja hat uns am Freitag abgeholt und tags ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Park Sanssouci
Wir liegen, wie so oft, an der Spundwand direkt hinter dem Yachthafen Potsdam. Ein guter Ausgangspunkt für lange Spaziergänge an ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Erste Ankertage
Am Montag zerfällt unsere kleine Hafengemeinschaft am Slawendorf. Lediglich die Pelikan bleibt wohl noch länger dort liegen. Kurt und Christa ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Brandenburg – …wir kommen
Die Seegartenbrücke zwischen Plaue und Kirchmöser ist für uns immer das Zeichen, das wir den Kanal nun hinter uns lassen ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Getrommelt und gepfiffen, Adé Stadt Burg
Sonnenaufgang am Schiffsanleger in Burg. Irgendwie scheint mein Körper sich manchmal gegen Urlaub zu wehren. Seit wir am Montag den ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Tage in Rothensee
Dieses Jahr haben wir uns entschlossen ein kleines Stück der Elbe einmal zu Fuß zu entdecken. Der Anleger in Rothensee, ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Auf zu altbekannten Ufern
Es ist mal wieder Sommer… - naja, zumindest ein wenig. Und im Sommer ziehen wir - wie bekannt - mit ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Neue Fotogalerie
Neben unseren schönen Erlebnissen auf dem Wasser, haben wir vor einiger Zeit die Freude an kleinen Wanderungen entdeckt. Fotosammlungen außerhalb ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Saisonstart
Letzten Samstag sind wir, trotz widriger Wettervorhersage, zu unserem alljährlichen Saisonstart aufgebrochen. In der Winterpause wurde bei uns an Bord ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Der Drops ist gelutscht
Nach einer tollen Saison mit vielen Bade- und Ankertagen, ging unsere Lievemijn am Dienstag ins Winterlager. Frischwassersystem, Toilette und Dusche ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

…und da sind wir wieder !
Nach 67 Tagen und 874 km machen wir unsere Lievemijn wieder im Heimathafen in Seelze fest. Die Seentour hat uns ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Das ist ja wohl das letzte…
…Mal, das wir in diesem Sommerurlaub, außerhalb unseres Heimathafens, irgendwo festmachen. Wir liegen mittlerweile in Bortfeld, Höhe Salzgitterkanal, an der ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Von Brandenburg nach Sachsen-Anhalt
Vorgestern lagen wir noch im schönen Brandenburg und nu sind wir bereits in Sachsen-Anhalt. Genau gesagt, wir liegen am Bollwerk ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Das Ende der Hundstage
Passend zum Ende der Hundstage hat sich die sommerliche Hitze, mit wochenlagen Temperaturen jenseits der 30°, verabschiedet. Seit gestern ziehen ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Werder/Havel
Die letzten Tagen im Glindow See wurden wir mit extrem klaren Badewasser und herrlichen Sonnenuntergängen verwöhnt. Aber nach drei schönen ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Ein Wochenende am See
Impressionen eines Wochenendes vor Anker. Wir waren dabei ! Gegen 19:00 Uhr löst sich der Trubel immer ein wenig auf ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Von Potsdam zum Glindow See
Den Anleger Potsdam sowie unsere Ankerbucht in der Hinterkappe bei Hermannswerder haben wir mittlerweile hinter uns gelassen. Aktuell liegt unsere ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Ein irrer Tag
Gestern haben wir wettermäßig bis auf Hagel, Schnee und Eis viel erlebt. Bis zum Nachmittag stiegen die Temperaturen auf 39,2 ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Krossinsee, Erkner und Seddinsee
Im Krossinsee haben wir zwei herrliche Tage und traumhafte Abende vor Anker verbracht. Über Nacht ist der See leider aufgeblüht ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Tschüss Zernsdorf
Heute sind wir mal wieder ein Stück weitergerückt. Ursprünglich wollten wir nach Erkner. Da allerdings für die nächsten 5 Tage ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Auf dem Weg zum Krüpelsee
Wir wollten einmal wieder dem Rummel zum Wochenende entgehen und haben unseren Liegeplatz am Scharmützelsee gestern geräumt. Ziel war die ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Am Scharmützelsee
Nach mehreren Tagen in Teupitz wurde es Zeit den Standort zu wechseln. Bevor wir den Hafen verließen, zeigte sich der ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Teupitz
Bereits seit Mittwoch liegen wir mit unserer Lievemijn im Stadthafen Teupitz und lassen es uns gut gehen. Es ist der ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Königs Wusterhausen
Nach Köpenick ging es ab in den Seddinsee. Die Gaststätte beim PSB24 kann man allerdings wirklich empfehlen. Schönes Ambiente abends ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Köpenick
Gestern haben wir Potsdam verlassen und uns in den Teltowkanal gewagt. Nicht das dieser Kanal schwierig zu befahren wäre, ...das ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Voll meschugge
Da tauschen wir den schönsten Bade- und Ankerplatz der Welt bei 28 Grad und lauschigem Wind gegen eine Spundwand neben ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Ankerfrühstück und mehr…
Nun liegen wieder schon den dritten Tag vor Anker, genießen die Ruhe, schwimmen im See und lassen es uns gut ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Carpe Diem – Genieße den Tag
Nachdem gefühlt jedes dritte Sportboot “Carpe Diem“ heißt, und ich unsere Lievemijn nicht umtaufen möchte, muß wenigstens mal ein Bericht ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Lebensmittel bunkern vor Ankertagen
Nach den gemütlichen Tagen am Bornufer liegen wir nun seit Dienstag in Brandenburg am Slawendorf. Demnächst geht's dann weiter für ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Plaue – Immer wieder schön
Wir sind nun schon den zweiten Tag in Plaue am Bornufer. Das Wetter ist irgendwie zwischen wolkig und sonnig und ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Heute sind wir beim Lidl
Das Wetter hatte uns in Bülstringen nicht animiert weiter zu ziehen. Den ganzen Tag gab’s mittlere und kleinere Regengüsse und ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Grüße aus Bülstringen
Inge und Gerhard, wir haben euren Auftrag ausgeführt und die Störche gegrüßt. Sie lassen ganz herzlich zurück grüßen ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Leinen los in den Sommer
Gestern haben wir unsere Leinen im Yachthafen Seelze losgeworfen und sind dem Sommer entgegen gefahren. Allerdings hinterlässt das Corona Virus ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Corona-Warn-App
Foto: Bundesregierung
Gemeinsam Corona bekämpfen. Ich bin dabei. Du auch? https://www.corona-warn-app.de/ ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Das Logbuch für den Skipper
Lange habe ich nach einer speziellen App für Motorboot-Touren gesucht. Die meisten App's sind zwar auch für Motorboote geeignet, kommen ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Corona Trip – Das etwas andere Ostern
Der Virus hat uns voll im Griff. Familienleben findet nur in der ehelichen Gemeinschaft statt. Geselligkeiten mit Kindern oder Freunden ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Einsam am Steg
Corona oder schlechtes Wetter? Man weiß es nicht. Teile unseres Hafens sind vereinsamt. Wir haben unsere Lievemijn jedoch noch im ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Die Saison ist vorbei
Unsere Lievemijn hat das Winterlager erreicht und ist mittlerweile komplett eingewintert. Ulrike und ich haben auch auf Wintermodus umgeschaltet. Bald ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Wieder am heimischen Steg
Wie ihr sicherlich bemerkt habt, habe ich die Berichterstattung während der Kanalfahrt eingestellt. Irgendwie ist ja auch alles dazu bereits ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Plaue – Am Bornufer
Wer unseren Blog in den letzten Jahren verfolgt hat, kennt natürlich unseren Hang zum Anleger am Bornufer in Plaue. Ist ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Im Breitlingsee
Bevor es wieder in den Kanal geht, wollen wir die letzten heißen Sommertage noch mit Baden verbringen. Da bietet sich ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Zurück in Brandenburg
Wir kommen den heimatlichen Kanälen immer näher. Vor einigen Tagen hatten wir noch schön auf der Havel geankert. Bei den ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Insel Werder
Vor einigen Tagen haben wir unseren schönen Ankerplatz im Glindow See aufgegeben. Das schöne Wetter hatten wir u.a. ausgenutzt, um ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Endlich wieder Ankern und Baden
Es ist zwar kein Notstand, aber auch nicht besonders prickelnd. Weder in Hennigsdorf noch in Spandau oder Potsdam konnten wir ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Die Binnengewässer haben uns wieder
Man wird ja auf dem Schiff im Urlaub so einigermaßen träge. Insofern habe ich zugegebenermaßen ein wenig geschludert. Es gab ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Auf Usedom
Die letzten Tage haben wir auf der Sonneninsel Insel Usedom verbracht. Hier gibt es lt. Statistik die meisten Sonnentage im ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Rügen adé – Welcome Usedom
Heute haben wir uns aus dem schönen Mönchgut verabschiedet. Bei nur 3…4 Windstärken aus ONO wurden wir, wie schon so ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Im Mönchgut auf Rügen
Am Samstag haben wir nach 620 km den nördlichsten Punkt unserer diesjährigen Reise erreicht. Gegen Mittag machen wir im Mönchgut, ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Trzebiez – Karnin – Karlshagen
Es gibt kaum etwas Neues zu berichten. Schrittweise kommen wir unserem Ziel, der Insel Rügen, näher. In Trzebiez (Ziegenort) wollten ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Lange nicht hier gewesen
Erster Halt im Durchreiseland Polen. Diese Stadt hat es uns einfach angetan. Wir sind mal wieder in Stettin. Da wir ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Letzte Schleuse vor der Ostsee
Vor einigen Tagen haben wir Hennigsdorf um 5:00 Uhr morgens verlassen. An der Kampfmittelräumung vor dem Lehnitzsee hat man mittlerweile ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Brandenburg, Ketzin und Hennigsdorf
Nachdem der Wind auf Nordwest abgedreht ist, gab es die letzten Tage kühle Tage mit Regenschauern und heftigen Windböen bis ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Wir haben die Hitze erstmal hinter uns
Nach fünf Ankertagen mit reichlich Sonne und hohen Temperaturen, haben wir am Montag den Niegripper See verlassen und landen in ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Baden und Genießen
Jetzt liegen wir schon den dritten Tag im Niegripper See und lassen es uns gut gehen. Die Hitze lässt nach ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Auf geht‘s
Sonntag, 9:50 Uhr - Gemeinsam mit der “My Dream“ werfen wir die Leinen in unserem Heimathafen in Seelze los. Der ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Nur noch wenige Tage bis …
Die Planungen für die kommende Saison sind fast abgeschlossen. Von uns aus kann es bald wieder losgehen ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Abfahrt 2018
Eine schöne Saison nähert sich dem Ende. Viele Boote aus unserem Hafen haben sich wieder aufgemacht und sind der Einladung ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Das Ende eines wundervollen Sommers
Nach vier tollen Ankertagen im Niegripper See, haben wir uns letzten Dienstag auf die ultimative Heimreise begeben. Erster Halt nach ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Die letzten Ankertage
Die Heimat und auch der Herbst hat uns bald wieder. Z.Z. werden uns allerdings die letzten Ankertage noch mit herrlichem ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Insel Werder und Brandenburg
Nachdem wir letzte Woche in Potsdam ausgiebig Vorräte gebunkert hatten, sind wir noch ein paar Tage in die sog. Hinterkappe ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Auf dem Weg nach Potsdam
Man merkt das wir langsam auf der Rücktour sind. Meine Lust auf Beiträge sinkt rapide, zumal wir wieder in die ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Wiedersehen in Gartz/Oder
Nachdem wir uns fünf Tage lang mit leckerem Dorsch in Knobibutter und langen Spaziergängen in Trzebiez vergnügt hatten, sind wir ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Von Karnin über’s Haff zurück nach Trzebiez
In Karnin haben wir uns aufgrund der Hitze den windfreien Zollhafen erspart, und lieber im äußeren Naturhafen festgemacht - ...und ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Stagnieß, Ückeritz und die Kaiserbäder
Vier Tage Karlshagen reichten dann auch irgendwie aus. So sind wir letzten Montag auf ins Achterwasser nach Stagnieß unterhalb von ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Karlshagen
Eigentlich wollten wir am Donnerstag im Achterwasser bei Stagnieß unser Basiscamp für ausgedehnte Radtouren aufschlagen. Aufgrund der Hitze haben wir ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Mönchgut auf Rügen
Montag morgen hatten wir Wolgast verlassen und Kurs auf Rügen genommen. Vorbei an Karlshagen, Peenemünde und Kröslin ging's über den ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Karnin und Wolgast
Wie berichtet hat Ueckermünde zu den Hafftagen kräftig aufgerüstet. Der letzte Abend dort war dann auch schon recht laut. Irgendwie ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Ueckermünde
Heute ist der vorläufig letzte Tag für uns in Ueckermünde. Vier Tage sind auch genug. Ab morgen gibt's hier "Remmidemmi" ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Trzebiez (Ziegenort)
Vor vier Tagen haben wir Stettin bei Sonnenschein und mäßigem Wind verlassen. Ziel war der ehemalige Klarierungshafen Trzebiez, besser als ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Stettin
Vorgestern sind wir in Stettin gelandet. Das Wetter ist umgeschlagen. Wir haben heftig ergiebigen Dauerregen mit einigen Windböen. Da uns ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Von der Schorfheide ins Odertal
Nachdem wir letzten Freitag Brandenburg verlassen haben, ging es weiter die Havel hoch. Da die Schleuse Spandau bis in den ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Brandenburg
Nach zwei wunderschönen Ankertagen holten wir Montagmorgen unseren Anker auf und nahmen Kurs auf Genthin. Am Lidl Anleger hat man ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

9:52 Uhr – Leinen los
Letzten Dienstag, am 26. Juni kurz vor 10:00 Uhr, haben wir endlich unseren Heimathafen für die nächsten Wochen verlassen. Eigentlich ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Probefahrt
Es ist mal wieder Pfingsten und unsere jährliche Probefahrt, vor Antritt des Urlaubs, steht an. Wie so oft gehts dazu ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Bald geht‘s wieder los
Nach dem etwas verspäteten Frühlingsanfang haben wir unsere Lievemijn mit ca. einem Monat Verspätung letzte Woche wieder eingekrant. Zu unserer ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Tablet-PC an Bord (2)
Teil 2: Einsatz als Plotter. Als vor einigen Jahren mein alter Shipmate Plotter komplett seine Dienste versagte, musste Ersatz her ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Schon wieder etwas Neues
Neuer Web-Space Ich habe den Web-Space wechseln müssen, da die alte Struktur bzgl. Flexibilität und Datensicherung nach fünf Jahren zu ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Tablet-PC an Bord (1)
Teil 1: WLAN für alle. Dies ist der erste einer dreiteiligen Artikelserie über den Einsatz von Tablet-PC's an Bord. Der ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Checkliste für die Einwinterung
Versicherungsdeckung überprüfen. (Gibt es z.B. einen Ausschluss vom Überwintern im Wasser?) Geeigneten Winterplatz wählen. (Hallen oder Außenlager) Im Außenlager: Boot ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …